100 Jahre Waldesruh und ein klares Signal in die Zukunft
Am 15.03.2025 lud der Vorstand zur alljährlichen Generalversammlung im Hotel Haus Fliederbusch.
Im neuen Saal waren die Plätze schnell besetzt und so konnte Präsident Frank Bödder, die mit gut 100 Teilnehmern besuchte Veranstaltung, eröffnen.
Nach Jahres- und Kassenbericht wurde der Vorstand entlastet und anschließend Jan Schwanekamp zum Offizier sowie Udo Nobis zum Reserveoffizier gewählt.
Die Kassenprüfer Jörg Elsbeck und Hermann Josef Dönnebrink wurden, wie im letzten Jahr angekündigt, verabschiedet und Jörg Schneider wurde zur Unterstützung des letztjährig gewählten Holger Langner von der Versammlung gewählt.
Andreas Linfert wurde für 3 weitere Jahre zum Wahlleiter gewählt.

Im Anschluss an die Formellen Pflichten so einer Versammlung, bekamen die Mitglieder einen Ausblick in das diesjährige Schützenfest.
Unser Präsident betonte die klare Ausrichtung und den klaren Blick über das Jubiläum hinaus:
„Wir alle sind die Waldesruh und gestalten Gemeinsam.
Präsident Frank Bödder
Brauchtum braucht auch Tun und darum braucht es jeden einzelnen von uns.“
Wir wollen die Generationsübergreifende Arbeit der vergangenen Jahre weiter Forcieren und den Fokus auf die legen, die uns nach dem 100jährigen Jubiläum in die Zukunft bringen. Die Kinderkarten sind dort mit die beste Veränderung, denn neu benannt zur „Jungsschützenkarte“ sollen Sie unseren jüngsten ein stärkeres WIR-Gefühl geben und mehr Vereinsverbundenheit schaffen. Gemeinsam mit dem „Waldesruhu“ arbeiten wir da sehr zielorientiert und mit tollen Ideen.
Besonders die Arbeit im Hintergrund wurde besonders gewürdigt:
„Es ist keineswegs selbstverständlich, was im Hintergrund getan wird und daher ein großer Dank an die, ohne deren Tätigkeiten drum herum, die Gestaltung aller Veranstaltungen, gar nicht möglich wäre.“
Zum Schluss der Versammlung gab es für die Mitglieder eine Überraschung.
Der Verein blickt optimistisch und mit viel Energie in die Zukunft und daher wird passend zu 100 Jahren Waldesruh die Vereinseigene DNA in einem neuen Logo nach Außen getragen.
Die Begeisterung der Mitglieder war zu spüren und im Beifall zu hören.
Anschließend konnte bei kühlen Getränken das ein oder andere Thema besprochen werden und der Abend klang entspannt aus.
